Sprache auswählen

Foto: Gabriele Basilico

Der Mailänder Fotograf zeichnet mit seinen Aufnahmen ein heterogenes und vielschichtiges Bild der italienischen Hauptstadt – metaphysisch, romantisch und alltäglich.

Text: Sandra Hofmeister

 

2007 Roma 07A10 29

Foto: Gabriele Basilico

Dichtes Herbstlaub säumt das Ufer des Tiber. Die sonnigen Blätter der Platanen spiegeln sich auf der Wasseroberfläche in der ruhigen Flusskurve. Das Gebäude am anderen Ufer greift die Kurvenlinie auf, in seiner Fassade hat sich der Herbst in Architektur verwandelt. Gabriele Basilicos beeindruckenden farbigen Fotografien der urbanen Flusslandschaft in Rom wirken wie Veduten aus einer anderen Zeit. Vielleicht sind seine Perspektiven ähnlich in Stichen aus dem 18. Jahrhundert festgehalten – in einer Zeit der Grand-Tour durch Italien? Jedenfalls gelang es dem Mailänder Fotografen, der 2013 verstorben ist, wie kaum einem anderen, die Stimmungen der italienischen Hauptstadt zu porträtieren.

 

Roma 2000 C Gabriele Basilico Archivio Gabriele Basilico 1 1024x804

Foto: Gabriele Basilico

Von der Antike bis heute

„Trotz all des Mamors, gefiel ihm Rom sehr gut“, so Giovianna Calvenzi – die Ehefrau des Fotografen betreut das Archiv Gabriele Basilico. Der Mailänder hat viele Städte mit seiner Kamera aufgezeichnet. Nach Rom kam er öfters und mehrfach, seine Aufnahmen entstanden von 1985 bis 2011. Im Jahr 2000 beispielsweise fotografierte er das Kolosseum und die Aquädukte sowie weitere Monumente der Antike. Basilicos kontrastreiche Schwarz-weiß-Aufnahmen zeichnen menschenlehre Räume und die scharfen Umrisse einer Architektur, die an die pittura metafisica von Giorgio de Chirico erinnert.

 

Roma 2007 C Gabriele Basilico Archivio Gabriele Basilico 821x1024 

Foto: Gabriele Basilico 

Streifzüge durch die Stadt

Das Ergebnis der fotografischen Streifzüge Basilicos durch Rom ist nun in dem Band „Gabriele Basilico. Roma“ von Electa festgehalten. Wer sich hier ein einheitliches Bild der italienischen Hauptstadt erhofft, der wird überrascht sein, dass genau das Gegenteil der Fall ist. Gabriele Basilico ist es im Lauf der Jahre gelungen, Rom in unterschiedlichen Facetten und mit verschiedenen Gesichtern festzuhalten. Von den Straßenszenen in der menschenleeren Peripherie bis zu den berühmten antiken Bauwerken wie dem Kolosseum,  den Touristenmassen an der Spanischen Treppe und den farbigen Veduten des Tiber: All das ist Rom! Das beeindruckende und vielschichtige Stadtporträt ist mit biographischen Daten Basilicos und mit zwei Essays auf Italienisch und Englisch ergänzt. Ein Buch, das die Herzen aller Rom-Fans höherschlagen lässt.

„Gabriele Basilico. Roma”, Angelo Piero Cappello, Giovanna Calvenzi, Matteo Balduzzi (edd.), graphic design: Tomo Tomo, 136 pages, paperback with dust jacket, Text Italiano / English, , Electa, Milano 2024, ISBN 9788892827103

 

Roma 2000 C Gabriele Basilico Archivio Gabriele Basilico 2 1024x805

Foto: Gabriele Basilico  

Basilico Cover

Type Title Publisher Year

castello logo 1

Dr. Sandra Hofmeister
Herausgeberin

Veterinärstr. 9
80539 München
Deutschland


Calle Gian Battista Tiepolo
Castello 609
30122 Venezia
Italia

Für Nachrichten
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Schicke uns deine Buchidee oder Empfehlung
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Impressum
Datenschutz

castello books ist eine Plattform ist für Buchliebhaber:innen und Alle, die es noch werden. Wir stellen euch eine kuratierte Auswahl an internationalen Publikationen vor, darunter Neuerscheinungen und zeitlose Klassiker. Wir laden euch ein, mit uns in die Werkstatt von Autor:innen und Architekt:innen, Fotograf:innen und Grafiker:innen zu blicken und die Menschen hinter den Büchern kennenzulernen. Es geht um die spannendsten Neuerscheinungen und um zeitlose Klassiker – um die ganze Welt der Bücher.

 

instagram
@castello.book.news

facebook
@castellobooks

Unsere Medienpartner:innen

genau_desktop_retina-1.webp 

Melde dich für unseren Newsletter an

Ja, ich möchte den Newsletter bestellen und bin damit einverstanden, dass meine Daten entsprechend der Datenschutzerklärung von castello books verarbeitet werden.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.