Sprache auswählen

© The Maria and Neoptolemos Michaelides Foundation. Photo: Javier Callejas

Kenneth Frampton stellt das Haus des zypriotischen Architekten Neoptolemos Michaelides vor. 

 Maria Neoptolemos Michaelides Residence Page 112 113 Main living space

 

Neoptolemos Michaelides (1920–1992) gilt als Pionier der modernen Architektur Zyperns. Alle seine Entwürfe basieren auf dem Anliegen, Prinzipien zu entwickeln, die moderne Architektur mit traditionellen zypriotischen Bauweisen verbinden. Hinzu kommt das bewahrte Wissen in Bezug auf die Wahl der Materialien, geografische Orientierung, natürliche Klimatisierung und innere Organisation der Gebäude verbinden. Diese Prinzipien wurzeln in seinen Studien westlicher Philosophie und mehr noch in seiner Affinität zu östlichem philosophischem Denken, insbesondere der spirituellen Bedeutung einer harmonischen Beziehung zur Natur. Neoptolemos Michaelides Respekt für reine, natürliche Materialien und seinem Bewusstsein der elementaren Kräfte wirken seine Bauten wie eine Anbetung der Natur und evozieren den Shintoismus Japans.

 

Maria Neoptolemos Michaelides Residence Page 166 167 east elevation

In diesem ersten Buch überhaupt über die Architektur von Neoptolemos Michaelides stellt der amerikanische Architekturhistoriker Kenneth Frampton in zwei Essays dessen Werk vor. Der erste, illustriert mit historischen Fotos und Dokumenten, widmet sich 13 seiner wichtigsten Bauten. Der zweite betrachtet vertieft Michaelides’ eigenes Wohnhaus in Nicosia. Neu aufgenommene Fotografien und eigens für das Buch erstellte Planzeichnungen im Massstab 1:100 dokumentieren dieses Hauptwerk detailliert. Eine Biografie des Architekten rundet den Band ab.

 

Kenneth Frampton, Maria und Neoptolemos Michaelides Residence. Intimations for a New Modernity, hg. von Haris Hadjivassiliou, englisch, griechisch, 266 Seiten, 24.6 x 30.8 cm, Park Books, Zürich 2025, ISBN 978-3-03860-411-2

 

Michaelidis cpver

Aktivismus und Stadtreparatur: Assemble

Neuerscheinungen

Gabriele Basilicos Rom

Fotografie

City in the Cloud - Data on the Ground

© Giulia Bruno / Architekturmuseum der TUM, 2025, © Catherine Hyland, 2018
Kurznotizen
Type Title Publisher Year

castello logo 1

Dr. Sandra Hofmeister
Herausgeberin

Veterinärstr. 9
80539 München
Deutschland


Calle Gian Battista Tiepolo
Castello 609
30122 Venezia
Italia

Für Nachrichten
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Schicke uns deine Buchidee oder Empfehlung
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Impressum
Datenschutz

castello books ist eine Plattform ist für Buchliebhaber:innen und Alle, die es noch werden. Wir stellen euch eine kuratierte Auswahl an internationalen Publikationen vor, darunter Neuerscheinungen und zeitlose Klassiker. Wir laden euch ein, mit uns in die Werkstatt von Autor:innen und Architekt:innen, Fotograf:innen und Grafiker:innen zu blicken und die Menschen hinter den Büchern kennenzulernen. Es geht um die spannendsten Neuerscheinungen und um zeitlose Klassiker – um die ganze Welt der Bücher.

 

instagram
@castello.book.news

facebook
@castellobooks

Unsere Medienpartner:innen

genau_desktop_retina-1.webp 

Melde dich für unseren Newsletter an

Ja, ich möchte den Newsletter bestellen und bin damit einverstanden, dass meine Daten entsprechend der Datenschutzerklärung von castello books verarbeitet werden.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.