Einladung zur Büchersoirée
Drei Architekturbücher: Von Herzog & de Meuron zu Denise Scott Brown und zum klimagerechten Bauen
9. Dezember, 18 Uhr
Vitsœ, Türkenstraße 36, München
Es gibt Architekturbücher, die mehr sind als sie auf den ersten Blick scheinen. Sie erzählen Geschichten über Orte, Räume und Gebäude – und zwischen den Seiten verraten sie etwas über die Entwurfshaltung der Planenden und die politische Dimension von Architektur. Im Rahmen der Büchersoirée stellt Sandra Hofmeister von castello books drei aktuelle Architekturbücher, ihre Protagonist:innen und ihr Verständnis von Architektur vor. Den Auftakt machen Denise Scott Browns „Encounters“, im Anschluss geht „25 x Herzog & de Meuron“ der Entwurfsphilosophie der Schweizer Pritzkerpreisträgern auf den Grund, und „Architektur und Klimawandel“ gibt einen Einblick auf die vielstimmige Debatte um das klimagerechte Bauen.
Da die Plätze begrenzt sind, bitten wir um Anmeldung.
Folgende Titel werden zur Büchersoirée vorgestellt:
Stanislaus von Moos, Arthur Rüegg, „Fünfundzwanzig x Herzog de Meuron“, 496 Seiten, 870 Abbildungen, Leineneinband, 26.5 x 24.5 cm, Steidel Verlag, Göttingen 2024, ISBN 978-3-96999-127-5
„Encounters, Denise Scott Brown Photogrpahs“, edited by Izzy Kronblatt, Design: Integral Lars Müller, 24 x 17 cm, 9 ½ x 6 ¾ in, 434 pages, 383 illustrations, Hardback, ISBN 978-3-03778-794-6, Lars Müller Publishers, Zurich 2025
„Architektur und Klimawandel. 20 Interviews zur Zukunft des Bauens“, vol. 1, 2, hg. von Sandra Hofmeister, 248 Seiten, Edition Detail, München 2025
![]()