Sprache auswählen

Alle Fotos: Studio Saòr

Die Inseln in der Lagune, Paläste am Canal Grande und die Kirchenfassaden der Serenissima: Cristina Cappellari und Ferruccio Costantini illustrieren Venedigs Architektur in Zeichnungen und Modellen.

Text: Sandra Hofmeister

 

bottega saor 04

 

Der Laden in der Salizada San Canzian in Canareggio ist nur wenige Quadratmeter groß, doch hinter dem Schaufenster der Bottega tut sich ein eigenes Universum auf. An den Wänden des kleinen Raums, der nicht mehr als einen Schreibtisch und ein paar Regale aufnimmt, hängen Poster mit Grundrissen und Aufrissen von Palästen und Kirchen, auch als Modelle. Es gibt Lagepläne von Inseln und farbige Zeichnungen aller Boote der ACTV – so die Abkürzung für den kommunalen Verkehrsgesellschaft Venedigs, die Azienda del Consorzio Trasporti Veneziano. In Regalen sind Notizhefte und Bücher ausgelegt – kleine handliche Paperbacks, in denen Studio Saòr die Campi Venedigs, so der Name für alle Plätze außer der Piazza San Marco, in klaren Architekturzeichnungen schwarz auf weiß dokumentiert.

 

studio saor 05

Zeichnen als Leidenschaft

„Wir haben schon während unseres Architekturstudiums an der Universität IUAV in Venedig immer gerne gezeichnet“, meint Cristina Capellari. Gemeinsam mit Ferruccio Costantini hat sie 2014 Studio Saòr gegründet – ein Kreativbüro für Architekturillustrationen mit einer Bottega im dichten Labyrinth der Gassen nahe Santa Maria Formosa. Aus der Leidenschaft der beiden Architektinnen wurde eine Unternehmensidee: Studio Saòr. Seit Juli 2021 hat das Kreativduo, das seine Illustrationen in die Welt verschickt, die schöne kleine Bottega in Canareggio – neben einer website natürlich, die ihre Poster, Papiermodellsätze und Taschen auf Bestellung in die Welt verschickt.

studio saor 08

Süßsaure Zubereitung

„Saòr“ bezeichnet in der Venezianischen Küche eine bestimmte Art der süßsauren Zubereitung von Fisch und Gemüse. „Sarde in Saòr“ sind Sardinen, die in karamellisierten Zwiebeln mit Rosinen und Pinienkernen eingelegt sind – ein lokales Gericht der Venezianischen Küche. Mit seinem Namen schlägt das Architekturduo eine Brücke von der Küche zur eigenen Identität: Studio Saòr ist durch und durch venezianisch wie alle gezeichneten Bauwerke von Cristina und Ferruccio. Aber vielleicht, so meinen die Architekt:innen und Unternehmer:innen, kommen auch andere Städte mit ihren Plätzen und ihrer Architektur auch in Frage.

studio saor 01

Zeichen-Bücher

Schon seit Jahrhunderten wird über Venedig viel geschrieben. Goethe, Ruskin und Rilke haben die Stadt in ihren Texten Gedichten, Essays und Reiseberichten bedacht. Der russische Lyriker Josef Brodsky nannte sie in seinen Gedichten ein „irdisches Eden“. Die handlichen Bücher von Studio Saòr würdigen Venedig auf ganz andere Art und reihen sich nicht in diesen großen Kanon ein. Denn sie kommen ohne Text aus – es sind reine Zeichen-Bücher, die Architektur mit Strichen und Linien festhalten. In maßstabsgetreuen Grundrissen werden Plätze der Lagunenstadt in den kleinen Büchern vergleichbar, die Aufrisse von Kirchen und Palästen zeigen ihre unterschiedliche Größe und Form. Es gibt große und kleinere, meistens L-förmige „campi“, manche haben eher privaten Charakter, andere wiederum haben repräsentative öffentliche Funktion. Was nach all den Brücken und Türmen, Kirchen, Palästen als nächstes kommt, bleibt eine Überraschung. Aber so oder so werden Cristina und Ferruccio ihrer Methode zum Illustrieren mit Architekturzeichnungen in jedem Fall treu bleiben.

Der "Catalogo Veneziano" besteht auf insgesamt 4 Papervack-Bänden mit Zeichnungen für folgende Bauwerke Venedigs: "Campi", "Chiese" und "Ponti". Die Brücken Venedigs sind auf zwei Bände aufgeteilt. Weitere Infos hier: 

studiosaor.com

 

catalogo campi 01

catalogo campi 02

catalogo campi 03

catalogo campi 03

catalogo campi 04

catalogo veneziano

Type Title Publisher Year

castello logo 1

Dr. Sandra Hofmeister
Herausgeberin

Veterinärstr. 9
80539 München
Deutschland

Castello 609
Calle Gian Battista Tiepolo
Castello 609
30122 Venezia
Italia

Für Nachrichten
mail@castellobooks.com

Schicke uns deine Buchidee oder Empfehlung
submissions@castellobooks.com

Impressum
Datenschutz

Unsere Plattform ist für Buchliebhaber:innen und Alle, die es noch werden. Wir stellen regelmäßig eine kuratierte Auswahl an internationalen Publikationen vor, darunter Neuerscheinungen und zeitlose Klassiker. Wir laden euch ein, mit uns in die Werkstatt von Autor:innen und Architekt:innen, Fotograf:innen und Grafiker:innen zu blicken und die Menschen hinter den Büchern kennenzulernen. Es geht um die spannendsten Neuerscheinungen und um zeitlose Klassiker – um die ganze Welt der Bücher.

 

instagram
@castello.book.news

facebook
@castellobooks

Unsere Medienpartner:innen

genau_desktop_retina-1.webp 

Melde dich für unseren Newsletter an

indem Du auf „anmelden“ klickst, erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Deine Daten entsprechend unserer Datenschutzerklärung verarbeiten

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.